Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Warum Rashguards sich hervorragend zum Training eignen
Rashguards sind in vielen Sportarten unverzichtbar, insbesondere in Kampfsportarten, beim Surfen und bei anderen Aktivitäten mit hohem Hautkontakt oder intensiver körperlicher Belastung. Ursprünglich für Surfer entwickelt, sind sie aus vielen Gründen zu einer unverzichtbaren Ausrüstung für Kampfsportler und Sportler geworden. Hier erfahren Sie, warum Rashguards nicht nur eine Kleidungsschicht, sondern ein unverzichtbares Ausrüstungsstück sind.
Schutz
Hautausschlagprävention: Rashguards helfen, die beim Grappling und bei Nahkontaktsportarten häufig auftretenden Abschürfungen und Reibungsverbrennungen zu verhindern. Das glatte, synthetische Material minimiert Hautreizungen durch ständigen Kontakt mit Matten, Uniformen oder der Haut eines Gegners.
Schutz vor Staphylokokken und Bakterien: Kampfsportmatten und Trainingsausrüstung sind anfällig für Bakterien wie Staphylococcus aureus, die Infektionen wie MRSA verursachen können. Studien zeigen, dass Kontaktsportler einem Risiko für bakterielle Infektionen ausgesetzt sind (American Academy of Dermatology Association, 2021). Ein gut sitzender Rashguard reduziert die freiliegende Haut und dient, wenn er unter einem Gi oder als erste Schicht getragen wird, als Barriere gegen direkten Kontakt mit Bakterien auf Oberflächen oder anderen Teilnehmern.
Kratzschutz: Kontaktkampfsportarten erfordern intensives Greifen und engen Kontakt, was oft zu Kratzern durch Nägel oder grobe Griffe führt. Rashguards bieten eine Schutzschicht, die die Haut besser intakt hält, indem sie den Druck des Kontakts absorbiert und verteilt.
Prellungsschutz: Die Kompressionspassform von Rashguards hilft, die Muskeln angespannt zu halten und kann die Kraft von Stößen reduzieren, was wiederum die Schwere von Prellungen durch versehentliche Schläge oder Stürze verringern kann.
Komfort
Schweißableitend: Rashguards werden normalerweise aus feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Polyester oder Elasthan hergestellt. Dieses Gewebe leitet den Schweiß von der Haut weg und zur Oberfläche, wo er verdunstet, wodurch die Praktizierenden trocken bleiben und Beschwerden durch ein nasses oder klebriges Hemd verringert werden.
Geruchsneutralisierung: Einige Rashguards haben antimikrobielle und geruchsneutralisierende Eigenschaften, was besonders bei Kampfsportarten wichtig ist, bei denen Sie sich in unmittelbarer Nähe zu anderen befinden. Mit Silberionen oder anderen antibakteriellen Wirkstoffen behandelte Materialien tragen zur Reduzierung der Geruchsbildung bei und sorgen dafür, dass sowohl Sie als auch Ihre Trainingspartner die verbesserte Frische zu schätzen wissen.
Kühleffekt: Rashguards helfen bei der Wärmeregulierung und sorgen während des Trainings für einen kühlenden Effekt. Die enge Passform und das atmungsaktive Gewebe lassen die Luft nahe an der Haut zirkulieren und helfen, den Körper abzukühlen, was besonders in wärmeren Trainingsumgebungen nützlich ist.
Identität
Anstand und Bedeckung: Rashguards bieten Anstand und bedecken mehr Haut als typische Sportkleidung. Für Sportler, die etwas mehr Bedeckung bevorzugen, insbesondere beim Rollen oder Ringen, halten Rashguards den Körper bedeckt und bieten gleichzeitig Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
Identität: Das Tragen eines hochwertigen Rashguards, der zu Ihrem Stil und Ihren Werten passt, ist eine Möglichkeit, sich auf der Matte hervorzuheben. Es kann auch ein Zeichen des Stolzes sein, das die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Fitnessstudio oder einer bestimmten Gemeinschaft zeigt.
„Kämpfer“-Bild: Rashguards sind auch in der Welt des Kampfsports zu einem Symbol geworden und verleihen dem Sportler ein „Kämpfer“-Aussehen. Rashguards sind ein Synonym für Hingabe und ernsthafte Ausübung des Sports und helfen den Praktizierenden, die Mentalität und Ästhetik eines Kampfkünstlers oder Kämpfers zu verkörpern.
Abschließende Gedanken
Die Funktionalität, der Schutz und die Identität, die Rashguards bieten, machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Kampfsports und anderer Sportarten. Mit ihren Schutzeigenschaften und dem zusätzlichen Komfort tragen Rashguards dazu bei, das Verletzungs- und Infektionsrisiko zu verringern, was sie zu einer lohnenden Investition für Sportler aller Leistungsstufen macht.